Für die Schafmilchseife werden ausschließlich hochwertige, pflanzliche Fette verwendet. Es wird überwiegend Palmfett (Sodium Palmate) und Palmkernfett (Sodium Palm Kernelate) eingesetzt, welche für die Milde, Reichhaltigkeit und Cremigkeit ausschlaggebend sind.
Zur Grundseife beigemengt wird das hautfreundliche Schafwollfett Lanolin, welches als Feuchtigkeitsspender und Geschmeidigmacher der Haut dient.
Als wichtigste Zutat der Seife ist Schafmilch (Lac Ovis) enthalten, sie wirkt beruhigend auf die empfindliche Haut und verleiht den Schafmilchseifen eine herrlich cremige Konsistenz.
Die Schafmilchseifen werden weitestgehend ohne chemische Zusatzstoffe hergestellt.
Die Beigabe von Konservierungsstoffen ist nötig, um ein ranzig werden der Schafmilchseife zu vermeiden. Um den Prozess der Verseifung zu erleichtern, wird neben Schafmilch auch Wasser (Aqua) zugesetzt. Im Rahmen der Seifenherstellung entsteht das Nebenprodukt Glycerin, welches beruhigend auf die Haut wirkt und sie geschmeidig hält.